Complex Blog News

Suche
• Datenschutzerklärung: Eine Chance und kein Stolperstein

Datenschutzerklärung: Eine Chance und kein Stolperstein – Teil 5

Automatisierte DSE-Generatoren als EnablerTools & Workflows für Marketer, um Datenschutzerklärungen effizient und rechtssicher aktuell zu halten Die Anforderungen an Datenschutz wachsen stetig – neue Tools, wechselnde Rechtslagen, geänderte Marketingstrategien. Für viele Marketer bedeutet das: Die Datenschutzerklärung ist ein ständiger Pflegefall. Doch wer sie vernachlässigt, riskiert nicht nur rechtliche Konsequenzen, sondern

• Retention ist kein Zufall

Weil Retention nun mal kein Zufall ist – Wie BI wertvolle Einblicke für eine stärkere Kundenbindung und nachhaltiges Wachstum liefert – Teil 2

Frühwarnsystem für Kundenverlust – Wie BI potenzielle Abwanderung sichtbar macht Kundenbindung beginnt lange bevor der Kunde offiziell abwandert. Oft sind es feine Signale im Verhalten, die darauf hindeuten, dass die Beziehung zur Plattform ins Wanken gerät. Wer diese Signale früh erkennt, kann gegensteuern – und genau hier wird Business Intelligence

• Datenschutzerklärung: Eine Chance und kein Stolperstein

Datenschutzerklärung: Eine Chance und kein Stolperstein – Teil 4

Ohne Daten kein Testing, kein Lernen, kein Fortschritt Wie mangelhafter Datenschutz Unternehmen im Marketing ausbremst Im datengetriebenen Marketing ist die kontinuierliche Optimierung das A und O: Hypothesen werden getestet, Nutzerverhalten analysiert, Kampagnen angepasst. Doch was, wenn genau die Daten fehlen, die diesen Lernprozess ermöglichen? Dann wird aus Innovationskraft Stillstand –

• Retouren als strategischer Hebel

Retouren als strategischer Hebel – Teil 3

Business Value – Was faire Retouren wirklich bringen Einleitung: Mehr als ein Kostenfaktor Retouren – bei vielen Unternehmen gelten sie noch immer als notwendiges Übel oder reiner Kostenblock. Doch wer nur auf Versand- und Abwicklungskosten blickt, übersieht das eigentliche Potenzial: Eine klug gestaltete Retourenstrategie entfaltet Wirkung auf Umsatz, Markenimage, interne

• Retention ist kein Zufall

Weil Retention nun mal kein Zufall ist – Wie BI wertvolle Einblicke für eine stärkere Kundenbindung und nachhaltiges Wachstum liefert – Teil 1

Warum wir darüber sprechen: Kundenbindung im B2B ist kein Selbstläufer. Sie ist strategische Daueraufgabe – und entscheidend für nachhaltigen Geschäftserfolg. In dieser Blogreihe zeigen wir, wie Business Intelligence (BI) dabei hilft, Kundenerlebnisse besser zu verstehen und daraus wirksame Retention-Maßnahmen abzuleiten. Wir beleuchten dabei datenbasierte Ansätze, konkrete Kennzahlen und wiederkehrende Herausforderungen.

• Retouren als strategischer Hebel

Retouren als strategischer Hebel – Teil 2

Fairness ist mehr als Kulanz – sie ist Strategie Von Kulanz zur strategischen Fairness Kulanz gilt oft als freundliche Geste – eine Art freiwillige Großzügigkeit im Kundenservice. Doch diese Sichtweise greift zu kurz. Wer Kulanz nur als Ausnahme von der Regel versteht, verschenkt Potenzial. In Wahrheit kann sie – eingebettet

• Datenschutzerklärung: Eine Chance und kein Stolperstein

Datenschutzerklärung: Eine Chance und kein Stolperstein – Teil 3

Transparenz schafft Vertrauen – und die Möglichkeit zur ZustimmungWie eine gute Datenschutzerklärung das Nutzervertrauen stärkt und Zustimmungen ermöglicht Im datengetriebenen Marketing hängt der Erfolg nicht nur von der eingesetzten Technologie ab – sondern auch davon, ob Nutzer:innen aktiv zustimmen, dass ihre Daten verwendet werden dürfen. In Zeiten wachsender Skepsis gegenüber

• Retouren als strategischer Hebel

Retouren als strategischer Hebel – Teil 1

Warum wir darüber sprechen: Retouren sind längst mehr als ein notwendiges Übel. Sie sind Teil der Customer Journey – und bieten enormes Potenzial für Marken, die sie strategisch denken. In dieser Blogreihe zeigen wir, wie Rückgabeprozesse zum echten Wettbewerbsvorteil werden können: fair, datenbasiert, kundenfreundlich. Wir beleuchten wirtschaftliche, psychologische und prozessuale

• Datenschutzerklärung: Eine Chance und kein Stolperstein

Datenschutzerklärung: Eine Chance und kein Stolperstein – Teil 2

Daten sind der Treibstoff – aber ohne rechtliche Grundlage läuft der Motor nichtWarum Webanalyse und Marketing-Tools ohne Einwilligung nicht zünden dürfen Im ersten Teil unserer Reihe haben wir gezeigt: Die Datenschutzerklärung ist weit mehr als eine juristische Notwendigkeit – sie bildet das Fundament für datengetriebene Marketingstrategien. Doch was bedeutet das

• Datenschutzerklärung: Eine Chance und kein Stolperstein

Datenschutzerklärung: Eine Chance und kein Stolperstein – Teil 1

Die Datenschutzerklärung ist mehr als ein Pflichtdokument – richtig gedacht, wird sie zum strategischen Werkzeug für modernes Marketing. Sie schafft Vertrauen, ermöglicht schnellere Kampagnenumsetzung und sorgt für rechtliche Sicherheit. Warum sie dabei das Fundament jeder datengetriebenen Marketingstrategie ist, zeigen wir im ersten Teil unserer Blogreihe. Warum die Datenschutzerklärung das Fundament

Team Development

Onboarding Katja

Seit Anfang 2024 unterstützt uns Katja als Agile Coach und wir freuen uns riesig, sie an Bord zu haben! Katja bringt nicht nur einen Abschluss als Diplom-Ingenieurin der Chemie mit, sondern auch jede Menge Erfahrung in der agilen Welt. Gemeinsam mit Thomas Hofmann treibt sie die Agilisierung bei Complex weiter

Projects and Products

Datenbasierte Entscheidungsfindung durch A/B-Testing: Ein Schlüssel zum Erfolg für Automobilunternehmen

Die Herausforderung: Von subjektiven Entscheidungen zu datengetriebenen Strategien Im traditionellen Geschäftsmodell dominieren oft subjektive Entscheidungen und „Bauchgefühl“, was in der dynamischen Automobilbranche zu Fehlinvestitionen und verpassten Marktchancen führen kann. Bei Complex haben wir erkannt, dass die Anwendung von A/B-Testing eine wesentliche Rolle spielt, um solche Risiken zu minimieren und unsere

Team Development

Onboarding Markus

Wir freuen uns, euch unseren neuen Teamzuwachs, Markus, vorzustellen. Markus ist seit Dezember letzten Jahres neues Mitglied unseres agilen Automobilkunden-Teams und arbeitet als PHP-Entwickler mit uns und für unsere Kunden.  Aufgrund seiner umfangreichen Erfahrungen, die Markus mitgebracht hat, und die perfekte Unterstützung unseres Teams, hat sich Markus sehr schnell eingearbeitet

Projects and Products

Website Brand Redesign: kunzmann.de bekommt neues „Facelift“

Im Rahmen der Website Markenstrategie unseres Kunden haben wir ein neues Look & Feel für kunzmann.de entwickelt, das bereits seit Ende 2023 online ist. Die Umsetzung ist seit 2018 die größte Veränderung auf der Website von Kunzmann. Das übergeordnete Ziel war es, eine einheitliche und ansprechend gestaltete Website im Corporate

Projects and Products

AutoStore-Integration bei unserem Kunden mbw

Ein ganzes Jahr lang hat unser größtes Scrum-Team intensiv an der Anbindung unseres Complex ERP-Systems an AutoStore gearbeitet, damit unser langjähriger Kunde mbw, der als Teil der JCK-Gruppe unser ERP-System einsetzt, den vollen Nutzen aus der Anschaffung dieses innovativen Systems zur automatisierten Lagerung und Kommissionierung ziehen kann. In diesem Beitrag

Projects and Products

Homie – Entwicklung eines neuen Produkts im Bereich Mobilfunk

Bedingt durch die Corona-Pandemie wurden kleine stationäre Mobilfunkhändler stark geschwächt und mussten aufgrund des Umsatzeinbruchs teilweise sogar schließen. In dieser Zeit nahm die Vermittlung von Verträgen, durch ehemalige Mitarbeiter des stationären Handels, enorm zu. Zudem werden viele Mobilfunkverträge im privaten Umfeld durch Familienmitglieder, Freunde und technikaffine Bekannte empfohlen und vermittelt.

Projects and Products

Digitale Sichtbarkeit zahlt sich aus: Unser Kunde Kunzmann ist wieder DDP Award Sieger!

Wir gratulieren Kunzmann, der vor kurzem erneut als Sieger des Digital Dealer Performance Award 2023 auf Platz 1. gekürt wurde – und das bereits zum dritten Mal in Folge! Der von AUTOHAUS und TÜV Süd verliehene Award zeichnet auf Basis des „Digital Dealer Performance Index“ (DDPI)“ den Webauftritt, das Social

Tech Stories

unKonf Barcamp 2023 in Mannheim

Unsere Kollegen Pascal, Manuel und Markus haben es sich nicht nehmen lassen, am Samstag, den 07.10.2023 nach Mannheim zu fahren, um bei der diesjährigen „unKonf“ live dabei zu sein. Wie üblich läuft die unKonf ohne festes Programm ab, sondern wird erst gemeinsam mit allen Teilnehmern je nach Interessen und Fragen

Projects and Products

Serverless Edge Computing #1: Beschleunigung von High Traffic Landingpages.

Im heutigen E-Commerce geht es nicht ohne eine gute SEO. Google – als Platzhirsch – macht mit vielen Updates der Algorithmen, erklärenden Beiträgen oder auch eigens entwickelten Webtechnologien wie AMP immer wieder klar, wie wichtig die Ladezeiten für eine gute Platzierung sind. Wer diese Ladezeiten in der heutigen Zeit außer

Company Stories

Kick-Off & Sommerfest 2023 – das perfekte Match!

Am vergangenen Freitag hat sich fast das gesamte Complex Team im Office getroffen, um sich, nun bereits zum zweiten Mal, über unsere Werte, erreichte und für die Zukunft gesteckte Ziele, Visionen und neue Herausforderungen auszutauschen. An dieser Stelle auch noch einmal ein großes Dankeschön an unsere agilen und interdisziplinären Teams

Team Development

Java EE-Entwickler (m/w/d) gesucht!

#growwithus Aktuell suchen wir Java EE-Entwickler (m/w/d) als Verstärkung für unser Team! Bei uns wartet ein Team von Experten auf dich, das dich von Tag eins an aufnehmen und willkommen heißen wird. Wir arbeiten seit vielen Jahren mit agilen Methoden und leben diese Werte. Wir wollen, dass du deine Ideen