Complex Blog News

Suche
• Retouren als strategischer Hebel

Retouren als strategischer Hebel – Teil 5

Return Experience Design – wie wir bei Complex Retouren neu denken Die Rückgabe als gestaltbare Kundenerfahrung Viele Händler behandeln Retouren noch immer wie einen rein technischen Ablauf: Etikett drucken, Paket zurück – fertig. Das funktioniert operativ, verschenkt aber Chancen. Denn jede Rückgabe ist mehr als ein Prozess – sie ist

• Datenschutzerklärung: Eine Chance und kein Stolperstein

Datenschutzerklärung: Eine Chance und kein Stolperstein – Teil 6

Fazit: Die Datenschutzerklärung ist kein Stolperstein – sondern ein TüröffnerWarum Datenschutz nicht bremst, sondern Wachstum möglich macht Viele Marketer kennen das Gefühl: Eine neue Kampagne steht bereit, das Tracking-Setup ist definiert, Personalisierungslogik entworfen – aber dann hakt es bei der Datenschutzerklärung. Ein fehlender Passus, eine ungeklärte Rechtsgrundlage, eine zu vage

• Retention ist kein Zufall

Weil Retention nun mal kein Zufall ist – Wie BI wertvolle Einblicke für eine stärkere Kundenbindung und nachhaltiges Wachstum liefert – Teil 3

Mit BI zu mehr Relevanz – Wie datenbasierte Personalisierung Kunden gezielt erreicht Marketing im B2B lebt von Relevanz. Denn wer Geschäftskunden erreichen will, muss nicht lauter sein – sondern passender. Genau hier zeigt Business Intelligence seine ganze Stärke: Durch die Analyse von Kundendaten wird es möglich, Marketingmaßnahmen gezielt auf individuelle

• Retouren als strategischer Hebel

Retouren als strategischer Hebel – Teil 4

Rückgabe ist keine Niederlage – sie kann der Wendepunkt sein Vom Zweifel zur bewussten Kundenbindung Erleben Sie auch diesen Moment: Eine Retoure trifft ein – und sofort denken Sie: Umsatz verpasst, Vertrauen verloren?Was, wenn gerade hier die Gelegenheit liegt, Vertrauen neu aufzubauen? Denn der Rückgabeprozess ist oft entscheidend dafür, ob

• Datenschutzerklärung: Eine Chance und kein Stolperstein

Datenschutzerklärung: Eine Chance und kein Stolperstein – Teil 5

Automatisierte DSE-Generatoren als EnablerTools & Workflows für Marketer, um Datenschutzerklärungen effizient und rechtssicher aktuell zu halten Die Anforderungen an Datenschutz wachsen stetig – neue Tools, wechselnde Rechtslagen, geänderte Marketingstrategien. Für viele Marketer bedeutet das: Die Datenschutzerklärung ist ein ständiger Pflegefall. Doch wer sie vernachlässigt, riskiert nicht nur rechtliche Konsequenzen, sondern

• Datenschutzerklärung: Eine Chance und kein Stolperstein

Datenschutzerklärung: Eine Chance und kein Stolperstein – Teil 4

Ohne Daten kein Testing, kein Lernen, kein Fortschritt Wie mangelhafter Datenschutz Unternehmen im Marketing ausbremst Im datengetriebenen Marketing ist die kontinuierliche Optimierung das A und O: Hypothesen werden getestet, Nutzerverhalten analysiert, Kampagnen angepasst. Doch was, wenn genau die Daten fehlen, die diesen Lernprozess ermöglichen? Dann wird aus Innovationskraft Stillstand –

• Retouren als strategischer Hebel

Retouren als strategischer Hebel – Teil 3

Business Value – Was faire Retouren wirklich bringen Einleitung: Mehr als ein Kostenfaktor Retouren – bei vielen Unternehmen gelten sie noch immer als notwendiges Übel oder reiner Kostenblock. Doch wer nur auf Versand- und Abwicklungskosten blickt, übersieht das eigentliche Potenzial: Eine klug gestaltete Retourenstrategie entfaltet Wirkung auf Umsatz, Markenimage, interne

• Retention ist kein Zufall

Weil Retention nun mal kein Zufall ist – Wie BI wertvolle Einblicke für eine stärkere Kundenbindung und nachhaltiges Wachstum liefert – Teil 1

Warum wir darüber sprechen: Kundenbindung im B2B ist kein Selbstläufer. Sie ist strategische Daueraufgabe – und entscheidend für nachhaltigen Geschäftserfolg. In dieser Blogreihe zeigen wir, wie Business Intelligence (BI) dabei hilft, Kundenerlebnisse besser zu verstehen und daraus wirksame Retention-Maßnahmen abzuleiten. Wir beleuchten dabei datenbasierte Ansätze, konkrete Kennzahlen und wiederkehrende Herausforderungen.

• Retouren als strategischer Hebel

Retouren als strategischer Hebel – Teil 2

Fairness ist mehr als Kulanz – sie ist Strategie Von Kulanz zur strategischen Fairness Kulanz gilt oft als freundliche Geste – eine Art freiwillige Großzügigkeit im Kundenservice. Doch diese Sichtweise greift zu kurz. Wer Kulanz nur als Ausnahme von der Regel versteht, verschenkt Potenzial. In Wahrheit kann sie – eingebettet

• Datenschutzerklärung: Eine Chance und kein Stolperstein

Datenschutzerklärung: Eine Chance und kein Stolperstein – Teil 3

Transparenz schafft Vertrauen – und die Möglichkeit zur ZustimmungWie eine gute Datenschutzerklärung das Nutzervertrauen stärkt und Zustimmungen ermöglicht Im datengetriebenen Marketing hängt der Erfolg nicht nur von der eingesetzten Technologie ab – sondern auch davon, ob Nutzer:innen aktiv zustimmen, dass ihre Daten verwendet werden dürfen. In Zeiten wachsender Skepsis gegenüber

• Retouren als strategischer Hebel

Retouren als strategischer Hebel – Teil 1

Warum wir darüber sprechen: Retouren sind längst mehr als ein notwendiges Übel. Sie sind Teil der Customer Journey – und bieten enormes Potenzial für Marken, die sie strategisch denken. In dieser Blogreihe zeigen wir, wie Rückgabeprozesse zum echten Wettbewerbsvorteil werden können: fair, datenbasiert, kundenfreundlich. Wir beleuchten wirtschaftliche, psychologische und prozessuale

• Datenschutzerklärung: Eine Chance und kein Stolperstein

Datenschutzerklärung: Eine Chance und kein Stolperstein – Teil 2

Daten sind der Treibstoff – aber ohne rechtliche Grundlage läuft der Motor nichtWarum Webanalyse und Marketing-Tools ohne Einwilligung nicht zünden dürfen Im ersten Teil unserer Reihe haben wir gezeigt: Die Datenschutzerklärung ist weit mehr als eine juristische Notwendigkeit – sie bildet das Fundament für datengetriebene Marketingstrategien. Doch was bedeutet das

wir-suchen-einen-product-owner-m-w-d
Stellenangebote

Product Owner (m/w/d) @ complex

Wir suchen für unser Team einen Product Owner (m/w/d) in Vollzeit.

Als Teil des agilen Produktteams agierst Du an der Schnittstelle zwischen den Fachabteilungen unserer Betreiber und dem Produktteam mit dessen Entwicklern, Business Analysten und UX Designern. Du stimmst Dich eng mit allen Stakeholdern ab und bestimmst maßgeblich die Strategie unserer Kunden.

Unternehmensvideo Video Produktion Firmenprofil Mitarbeiter Complex Aschaffenburg Blog Eintrag
Newsfeed

Unternehmensvideo @ complex

Manchmal sagen Bilder einfach mehr als Worte und zusammen ergibt das dann einen Film.

Es ist vollbracht … unser Unternehmensvideo geht live!!!

Hier wollen wir komprimiert darstellen, was uns antreibt und wie wir damit umgehen. Für alle neuen und bestehenden Kunden, sowie zukünftige Kollegen, besteht so die Möglichkeit einfach mal kurz reinzuschnuppern. …

Job Stellenagebot Application-Manager E-Commerce B2B/B2C Blog Beitrag
Stellenangebote

Deine Karriere als Application-Manager E-Commerce B2B/B2C (m/w/d) @ complex

Gemeinsam mit unseren Kunden entwickelst Du unsere jeweils eingesetzten Softwareprodukte weiter. Unter Berücksichtigung der vorliegenden Systemlandschaften und Business-Prozesse koordinierst Du neue Anforderungen und Optimierungen. Du überführst die Anforderungen in Konzepte und begleitest deren Umsetzung bis zur Inbetriebnahme beim Kunden. …